ein Barcamp zu zeitgemäßer Pädagogik im digitalen Wandel
Hamburg, Winterhuder Reformschule
31. März bis 2. April 2023
edunautika 2023: Anmeldung!
Update vom 23.3.2023: Die edunautika ist komplett ausgebucht! Es ist keine Anmeldung möglich. Es gibt keine Warteliste.
Die edunautika ist ein Barcamp zu zeitgemäßer Pädagogik im digitalen Wandel. Hier tauschen sich Menschen aus, die nicht bloĂź Unterricht mit digitalen Medien „stĂĽtzen“ oder „optimieren“ wollen, sondern vielleicht sogar schon die Ausrichtung auf das traditionelle Konzept von „Unterricht“ fĂĽr Teil des Problems, nicht Teil der Lösung halten.Â
Die edunautika ist ausdrĂĽcklich nicht nur offen fĂĽr Menschen rund um Schule, sondern auch aus der Hochschule, der Weiterbildung, der auĂźerschulischen Bildungsarbeit, der politischen und kulturellen Bildung und allen anderen Bereichen, die progressive Bildung denken und diskutieren wollen.
Wir werden uns vom 31. März bis 2. April 2023 in Hamburg für ein Barcamp und viele, viele Gespräche bei Kaffee und Franzbrötchen treffen.
Die Anmeldung istwar hier über Eventbrite möglich. Sie läuft über Eventbrite, damit wir das Ganze kurzfristig organisatorisch stemmen können. Du darfst Deinen Teilnahmebeitrag selbst wählen. Alles, was jetzt bei den Einnahmen zusammen kommt, fließt an den Förderverein der Reformschule Winterhude, der die Finanzierung der edunautika ermöglicht.
Die #edunautika 2023 wird zu mehr als 50% von Spenden aus der Community finanziert! Wir danken für besonders großzügige Spenden: Franz S. | @‌kanskat | Leena Simon, @‌reticuleena | Nele Hirsch @‌ebildungslabor | Christine Siegert-Anders | Vivian de la Osa @made2innovate | Annika Nickel | weiteren Personen, die Anonymität wünschen

Foto von der edunautika 2022 von Kai ObermĂĽller unter CC0 1.0
Ort, Zeit und Form
- Anmeldung: via Eventbrite (kostenlos – Spenden möglich) ausgebucht!
- Winterhuder Reformschule, MeerweinstraĂźe 26-28, 22303 Hamburg (Google Maps)
- 31. März bis 2.April 2023 – genauer gesagt:
- 31. März 2023 (Fr): Pre-Workshop, Ankommen, Stationen, Get-Together und Filmabend mit Reinhard Kahl – Informationen zum Freitag
- 1. April 2023 (Sa): Barcamp, Barcamp, Barcamp – Informationen zum Samstag
- 2. April 2023 (So): Vertiefungstag: Co-Working und Co-Learning – Informationen zum Sonntag
- Wird eine Teilnahme online möglich sein? Das Hybrid-Buddy-System (HBS) ermöglicht die Online-Teilnahme über ein dezentrales Peer-to-Peer-System. Dafür muss eine Online-Teilnehmerin sich mit einer Präsenz-Teilnehmerin zu einem Hybrid-Tandem verbinden. Die Präsenz-Teilnehmerin kann ihren Buddy dann vor Ort mit einem Smartphone oder Tablet „huckepack nehmen“.
- Der Raum- und Zeitplan / Sessionplan wird ein Google Doc sein, abrufbar via edunautika.de/2023/
Die #edunautika umfasst 2023 erstmals 3 Tage – mit 3 unterschiedlichen Methoden. @joeranDE erklärt im Video die Schwerpunkte.
Weitere Informationen und Anmeldung: https://t.co/o2z5by6TLI pic.twitter.com/iNJSsixL9w— edunautika 🚢 (@edunautika) February 23, 2023
Was ist ein Barcamp?
Die edunautika ist keine Konferenz, sondern eine Unkonferenz. Das heißt: Jede*r kann die eigenen Fragen, Erfahrungen, Positionen und Ideen einbringen. Wir alle sind Expert*innen unserer eigenen Praxis (und Theorie). Wir können voneinander und miteinander lernen. Wir nutzen die Methode Barcamp, bei der das Programm vor Ort zu Beginn gemeinsam geplant wird. Jede*r kann seine Themen und Fragen in einer Session anbieten, von denen dann im Stundentakt mehrere parallel stattfinden und spontan vor Ort ausgewählt werden. Die Teilnehmenden werden zu Teilgebenden.
Die edunautika wird überwiegend über Spenden finanziert! Eine Spende kann über den Paypal-Button unten an Freunde und Förderer der Winterhuder Reformschule e.V. gespendet werden.
IBAN: DE22 2005 0550 1240 1208 71
Empfänger: Freunde und Förderer der Winterhuder Reformschule e.V.
Weitersagen
Die Bekanntheit von edunautika steht und fällt damit, ob interessierte und engagierte Menschen anderen Menschen davon erzählen und sie einladen, sich edunautika anzuschauen. Hier einige Vorschläge:
Weitersagen
Persönlich und direkt, f2f oder am Telefon
Team
edunautika ist eine Veranstaltung von vier Partnern:
- Agentur J&K – Jöran und Konsorten
- Max Brauer Schule Altona (Hamburg)
- Winterhuder Reformschule (Hamburg)
- ZLL21 e.V. – Zentralstelle für Lernen und Lehren im 21. Jahrhundert