ein Barcamp zu zeitgemäßer Pädagogik im digitalen Wandel

Hamburg, Winterhuder Reformschule
19.– 21.4.2024
Für Updates folgt @edunautika auf Twitter.



Was ist edunautika?

Die edunautika ist ein Barcamp zu zeitgemäßer Pädagogik im digitalen Wandel. Hier tauschen sich Menschen aus, die nicht bloß Unterricht mit digitalen Medien „stützen“ oder „optimieren“ wollen, sondern vielleicht sogar schon die Ausrichtung auf das traditionelle Konzept von „Unterricht“ für Teil des Problems, nicht Teil der Lösung halten.
Die edunautika ist ausdrücklich nicht nur offen für Menschen rund um Schule, sondern auch aus der Hochschule, der Weiterbildung, der außerschulischen Bildungsarbeit, der politischen und kulturellen Bildung und allen anderen Bereichen, die progressive Bildung denken und diskutieren wollen.


Foto von Axel Jansen | Agentur J&K | CC BY 4.0

Was ist ein Barcamp?

Die edunautika ist keine Konferenz, sondern eine Unkonferenz. Das heißt: Jede*r kann die eigenen Fragen, Erfahrungen, Positionen und Ideen einbringen. Wir alle sind Expert*innen unserer eigenen Praxis (und Theorie). Wir können voneinander und miteinander lernen. Wir nutzen die Methode Barcamp, bei der das Programm vor Ort zu Beginn gemeinsam geplant wird. Jede*r kann seine Themen und Fragen in einer Session anbieten, von denen dann im Stundentakt mehrere parallel stattfinden und spontan vor Ort ausgewählt werden. Die Teilnehmenden werden zu Teilgebenden.

Die edunautika wird überwiegend über Spenden finanziert! Eine Spende kann über den Paypal-Button unten an Freunde und Förderer der Winterhuder Reformschule e.V. gespendet werden.

IBAN: DE22 2005 0550 1240 1208 71
Empfänger: Freunde und Förderer der Winterhuder Reformschule e.V.

Spenden mit PayPal

Kontakt
Tel: +49 40 75 666 180

Das Team der edunautika freut sich über Fragen und Ideen!