Edunautika 2025 – der Sonntag: Intensiv-Sessions als Co-Working und Co-Learning

2025 wird es wieder einen dritten Tag bei der #edunautika geben. Wir tragen damit dem Bedürfnis Rechnung, sich ausführlicher in ein Thema zu vertiefen und an eigenen Projekten zu arbeiten.

Foto von der edunautika 2022 von Finn Jahnke unter CC BY 4.0

Co-Working und Co-Learning

Der komplette Sonntag-Vormittag kann für die Vertiefung in ein eigenes Thema genutzt werden. Das ist in verschiedenen Formaten denkbar, zum Beispiel:

  • XXL-Session: Ihr schlagt, wie bei einem Barcamp, ein Sessionthema vor, das Ihr mit anderen Menschen gemeinsam in einem Sessionraum bearbeiten wollt.
  • Co-Working: Ihr bringt etwas mit, für das Ihr ohnehin mal 3 Stunden Arbeit investieren wollt. Das kann individuell, zu zweit oder in kleinen Teams geschehen. Wir bereiten Obst, Kaffee, Tee und Räume für ein Co-Working vor, damit Ihr gut arbeiten könnt.
  • Co-Learning: Ihr bringt ein Thema mit, das Ihr Euch „endlich mal in Ruhe anschauen“ wolltet. Vielleicht findet Ihr Gleichgesinnte, die mit Euch für 3 Stunden eine Co-Learning-Session verbringen wollen.

Themen in den Austausch bringen

Am Morgen starten wir vor Ort einen Austausch von Themen und Interessen, mit denen man Gleichgesinnte für gemeinsame Vorhaben finden oder auch nur Einblicke bekommen kann, welche Themen in der Luft liegen. (Diesen Austausch nennen wir „Themen-Hive“- „Hive“ steht für „Hyper-intensive Vernetzungs-Einheit“. 😉 )

Wer mag, kann das eigene Thema gerne schon vorab ankündigen. Dazu dient die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag. Folgende Fragen soll eine Ankündigung beantworten:

  • WER? Ein Satz zur Person
  • WAS? Mit welchem Thema willst Du Dich beschäftigen?
  • WIE? In welcher Form willst Du arbeiten? Suchst Du Mitstreiter*innen?

Programm für Sonntag, 30. März 2025

Der voraussichtliche (!) Zeitplan:

  • 9.00 Uhr Ankommen
  • 9.30 Uhr Themen-Hive und Sessionplanung
  • 9.50 Uhr Intensiv-Sessions und Co-Working
  • 12.50 Uhr gemeinsamer Abschluss
  • 13.00 Uhr Abbau, Aufräumen, Abreise (kein Mittagessen!)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert