Edunautika 2025 – der Freitag
Was passiert am Freitag wann?
Die edunautika startet am Freitag. Es gibt verschiedene Uhrzeiten, zu denen Ihr an Bord kommen könnt. Bei allen Zeiten könnt Ihr jederzeit quereinsteigen.
- ab Mittag: Hilfe beim Aufbau. Wenn Du helfen kannst, schreib uns bitte eine Mail!
- ab 16.30 Uhr: offenes Ankommen
- ab 17.00 Uhr: Meetups, Stationen, Kaffee und Kuchen
- ab 19.00 Uhr: Abendessen und Newbie-Session (Einführung in die Methode Barcamp)
- im Anschluss: weiteres Zusammensein mit Getränken und Gesprächen
Meetups und Stationen
Das Format ist ganz einfach: Alle, die wollen, können vor Ort ein Thema für ein Meetup oder eine Station anmelden und bekommen dafür dann einen nummerierten Tisch zugeteilt. Wir schreiben alle Themen und Tischnummern in eine große Liste. Alle anderen können dann in der Liste stöbern und sich an den Tisch ihrer Wahl begeben und dort Menschen treffen, die sich für das gleiche Thema interessieren.
Hier ein paar Beispiele für solche Themen:
- „Eltern, die sich in der Schulentwicklung engagieren“
- „Moodle Meetup“
- „Selbsthilfegruppe Sportunterricht mit digitalen Medien“
- „Reformschule – wie geht das? Ask Us Anything mit Schüler*innen der MBS“
- „Meetup berufliche Schulen“
- „Ich brauche mal Eure Einschätzung: Wie sag ich’s meiner Schulleitung …“
- „Überarbeitung von Medienbildungskonzepten“
- „15 Jahre Herausforderungen an der WiR“
- „Lernlandkarten“
- „Mein erstes Barcamp“
- Für weitere Beispiele könnt Ihr im Stationenplan der edunautika 2022 oder der edunautika 2019 stöbern. …
An jedem Tisch gibt es gelbe Zettel. Dort könnt Ihr thematische Aspekte notieren, zu denen Ihr gerne am Samstag in den Barcamp-Sessions weiter arbeiten möchtet.
Pre-Workshop „How To Barcamp“
Direkt vor Beginn der edunautika gibt es einen Workshop „How To Barcamp“. Hier geht es darum, wie Ihr selbst ein Barcamp konzipieren und organisieren könnt, z.B. in Eurer Schule oder Community. Der Workshop wird vom Team des OERcamps angeboten und aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) finanziert. Eine Teilnahme an diesem Workshop ist auch ohne Ticket für die edunautika möglich.
Für diesen Workshop braucht es eine gesonderte Anmeldung. (Und umgekehrt: Die Teilnahme am Workshop ist auch ohne edunautika-Ticket möglich.) Informationen und die Anmeldung findet Ihr auf der Website des OERcamps.
Die Newbie-Session am Freitag
Du warst noch nie bei einem Barcamp? Dann bist Du in guter Gesellschaft! Wir rechnen damit, dass ca. 1/3 der Anwesenden ihre Barcamp-Premiere erleben. Keine Sorge, das ist nicht schwierig. Wenn Du optimal vorbereitet sein willst, komm am Freitag zur „Newbie-Session“ (siehe Ablauf oben). Dort erklären wir das Format Barcamps von A bis Z. Und falls Du am Freitag nicht dabei sein kannst, bekommst Du am Samstagmorgen mit, wie es funktioniert.